Autor Thema: NAHOST-Ticker  (Gelesen 18743 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 941
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #45 am: Mi., 27. November 2024, 16:00 »
QUELLEN: .msn.com/.t-online.de/stuttgarter-zeitung.de/



- Waffenruhe NAHOST -
Erfolg für Israels Strategie !?
Israel und Libanon haben sich also auf eine Waffenruhe verständigt.
Das Abkommen bedeutet eine teilweise Niederlage für die Hisbollah
und eine Zäsur für die Region.

Und nun zeigt sich auch, dass sich viele Kritiker Israels getäuscht hatten.

Hamas erklärt ebenfalls Bereitschaft für Waffenruhe
Seit Monaten konnten sich Israel und die Hamas nicht auf eine Waffenruhe einigen.
Doch jetzt kommt endlich Bewegung in die Verhandlungen.

Die Verkündung der Waffenruhe im Libanon ist ...
ein Sieg und ein großer Erfolg für den Widerstand
(verkündet des Hamas-Politbüro)
Die Hamas ist jetzt bereit zu einem ...
Abkommen über eine Waffenruhe und zu einer Vereinbarung
über einen Gefangenenaustausch“ mit Israel.
_

Offline Asarja עזריה

  • שלום כולם
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
    • נעים להכיר - מעגן מיכאל
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #46 am: Do., 28. November 2024, 11:00 »
Quelle + Bild: alliance/Middle East Images/ Armbrüster, Tobias /Nael Chahine

Warum die Hisbollah einer Waffenruhe zustimmt

Hisbollah will retten, was von ihr übrig ist !!!
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hält bislang.
Die stark geschwächte Miliz ist wohl von iranischer Seite dazu gedrängt worden.
Für Netanjahu sei der Gazastreifen viel wichtiger als der Libanon.


Zerstörungen nach einem israelischen Luftschlag im Zentrum von Beirut
vor der mit der Hisbollah vereinbarten Waffenruhe.

ברוך אתה ה' אלהינו מלך העולם

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 941
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #47 am: Sa., 07. Dezember 2024, 11:00 »
Was passiert gerade im Nahen Osten?
Iran in der Krise, Assad unter Druck und Israels strategisches Dilemma.



GESAMTARTIKEL von 
Zitat von: Itamar Eichner
...der Iran ist in Panik, weil sein „Meisterwerk“, die Hisbollah, zusammengebrochen ist.
 Wäre Hassan Nasrallah nicht getötet worden, hätte er seines Amtes enthoben werden müssen. 
Die Sunniten gewinnen an Stärke und stellen sich gegen die schiitische Achse.

Der Iran sieht sich unter Druck, da der syrische Raum in Gefahr ist ...


Assad bemüht sich verzweifelt um Unterstützung aus dem Iran,
- doch dieser hält sich zurück –
sowohl aus Sorge vor Eskalationen als auch wegen Israels Eingreifen


weiterlesen:
(GESAMTARTIKEL-Link oben)

_

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 941
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #48 am: So., 08. Dezember 2024, 10:00 »
> Ende der Assad-Regierung <
Islamistische Kämpfer erklären Einnahme von Damaskus

Die Assad-Regierung in Syrien ist offenbar Geschichte:
Die islamistischen Kämpfer der Gruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und mit ihr verbündete Milizen
verkündeten die Einnahme der Hauptstadt Damaskus und die Flucht von Machthaber Baschar al-Assad.
Nach der "Unterdrückung" unter der mehr als fünf Jahrzehnte währenden Herrschaft von
Assads Baath-Partei sei nun "der Beginn einer neuen Ära für Syrien" gekommen!



_

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 941
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #49 am: Sa., 14. Dezember 2024, 12:00 »



> Kein Protz-Leben mehr für Assad <
- düstere Zukunft in Russland -   ?

Für Syriens langjährigen Machthaber erwies sich letztlich Russland als Zufluchtsort.

Der Diktator ASSAD wurde unter strengster Geheimhaltung nach Moskau gebracht.
Die Operation war derart diskret, dass selbst Assads Bruder nicht darüber informiert war.
Der Transponder des Flugzeugs, das Assad von einem Luftwaffenstützpunkt in Syrien aus
nach Russland brachte, soll absichtlich beim Start abgeschaltet worden sein,
um eine Entdeckung zu vermeiden.

______
Der Kreml hat aber eigene Pläne für die Zukunft Assads.
Nach dem Sturz und der Machtübernahme durch die islamistische Miliz HTS
hat Russland zu einer schnellen Stabilisierung der Situation in Syrien aufgerufen.

In Moskau kann "Familie Assad" unter Putins Herrschaft ein behütetes, zurückgezogenes Leben führen.
Ein öffentlicher oder extravaganter Lebensstil wird allerdings als unwahrscheinlich eingeschätzt.
In einem abgelegenen Anwesen unter strenger Überwachung russischer Sicherheitskräfte,
sowie weitgehend vor der Öffentlichkeit abgeschirmt.
____________


Jetzt sollten wir uns fragen:
Was geschieht mit dem ...

"ASSAD-MILLIARDEN-VERMÖGEN"
in  ? ? ?



_

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 941
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #50 am: So., 15. Dezember 2024, 12:12 »
/

Die Flucht von Baschar al-Assad erfolgte überstürzt.
Mit Hilfe des russischen Geheimdienstes setzte er sich in einem Flugzeug nach Moskau ab.
Dort erwarteten ihn Ehefrau Asma, die Söhne Hafiz und Karim sowie Tochter Zein.
Sie waren zu einem früheren Zeitpunkt geflohen.
Bis zuletzt lässt der Diktator sein unmittelbares Umfeld über die Fluchtpläne im Unklaren.



Er fürchtete, dass sein Vorhaben vereitelt werden könnte. Auch von den eigenen Leuten.
Nicht mal seinen Bruder Maher von der syrischen Armee, weiht er ein.


Der Islam wird jetzt in Syrien Staatsreligion !
Die derzeitige Verfassung stammt noch aus dem Jahr 2012.
Sie legt nicht fest, dass der Islam Staatsreligion ist.
Die neuen "Führer" wollen “einen Rechtsstaat“ errichten.



Die religiöse und kulturelle Vielfalt in Syrien werde respektiert und unverändert bleiben.
Details bleiben offen.
_

Offline JORAM יורם

  • שלום חברים
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 100
  • שלום חברים
    • Kibutz Maagan Michael
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #51 am: Di., 17. Dezember 2024, 23:00 »
Quelle: msn.com/


> Hamas und Israel nähern sich einer Waffenruhe <
Bald Schweigen im Gazastreifen die Waffen?
Einige Eckpunkte einer möglichen Vereinbarung werden noch verhandelt!
Beide Seiten zeigen sich optimistisch.
Auch aus Washington kommen positive Signale.


Israel und die radikalislamistische Hamas stehen kurz vor einer Waffenruhe für den Gazastreifen.
Angesichts der »ernsthaften und positiven Gespräche, die heute in Doha
unter der Schirmherrschaft unserer katarischen und ägyptischen Brüder stattfinden«,
ist »eine Einigung über eine Waffenruhe und einen Gefangenenaustausch möglich«
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz und ein in Katar ansässiger Hamas-Vertreter hatten mitgeteilt,
dass die Verhandlungen über die Freilassung der Geiseln so weit fortgeschritten sind,
wie seit über einem Jahr nicht mehr.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die WHO berichtet, dass ein humanitäres Team eines der letzten funktionierenden Krankenhäuser in Gaza erreicht hat und wichtige Hilfsgüter geliefert wurden. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus bezeichnete die Bedingungen als "entsetzlich". Die Houthi-Rebellen aus dem Jemen beanspruchten einen Raketenangriff auf Israel, und Berichten zufolge nähern sich Israel und Hamas einem Waffenstillstand, mit Vermittlungsbemühungen der USA, Katar und Ägypten.

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 941
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #52 am: So., 12. Januar 2025, 10:30 »
» Palästinensischer Bruderkampf «
In Dschenin im Westjordanland gibt es seit Wochen heftige Auseinandersetzungen.
Die Autonomiebehörde betont, sie wolle Recht und Ordnung wiederherstellen.
Die militanten Gruppen werfen ihr vor, die israelische Besatzung zu unterstützen.
Fest steht:
Das Flüchtlingslager in Dschenin ist inzwischen auch für die Bewohner dort lebensgefährlich.

Bewaffnete Kämpfer von Hamas und Islamischer Dschihad liefern sich nahezu jeden Tag
heftige Feuergefechte mit den Sicherheitskräften der Palästinensischen Autonomiebehörde.

HIER zum Artikel von tagesschau.de/ausland

----------------------------------------------------------------------------------------


» Fatah gibt Hamas Schuld «
... an der Zerstörung Gazas
Mit ihrem Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 provozierte die Terrororganisation Hamas den Gaza-Krieg.
Nun müssen sich die militanten Palästinenser harsche Vorwürfe anhören!
– von Vertretern des eigenen Volks -


Die Palästinenserorganisation Fatah hat in einer Stellungnahme die rivalisierende Hamas scharf kritisiert,
wie die regionale Nachrichtenagentur Wafa berichtet.
Der Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktoberhabe dem jüdischen Staat einen Vorwand für den Gaza-Krieg geliefert.
Die Hamas habe damit die Zerstörung des Gazastreifens herbeigeführt.

HIER zum Artikel von spiegel.de/ausland/

Schalom
זאב ברנובסקי    زئيف بارانوفسكي
_

Offline יואלה Joela يويلا

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 65
  • שלום כולם
    • קיבוץ מעגן מיכאל
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #53 am: Di., 14. Januar 2025, 15:30 »
Quelle: Ein Beitrag von der » Berliner Morgenpost «


» Hamas-Geisel : «
„Das Schlimmste, was Menschen durchmachen müssen“
Die Hamas hat Aviva Siegel und ihren Mann Keith aus ihrem Kibbuz entführt.
Sie ist freigelassen worden, er noch immer in Gefangenschaft.

Das Geiseldrama ist ein Trauma für die israelische Gesellschaft.
Seit vielen Monaten gehen an jedem Samstag Tausende Demonstranten auf die Straße,
um Druck auf die Regierung auszuüben.
Sie fordern einen Waffenstillstand, einen Deal, um endlich die 94 Geiseln freizubekommen,
die noch immer im Gazastreifen festgehalten werden.
Ein Drittel von ihnen soll bereits tot sein.



GESAMT-BEITRAG der Berliner Morgenpost  lesen = HIER

שלום יואלה

Offline ابو رجب AbuRadjab

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
    • البلدة القديمة
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #54 am: Mi., 15. Januar 2025, 20:00 »
Quelle: focus.de/politik

-Neuer Hoffnungsschimmer-

Ein stabiler Waffenstillstand im Gaza-Krieg
kann ganzen Nahen Osten transformieren

Eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt könnte ein Hoffnungsschimmer sein – für die Menschen vor Ort und für den gesamten Nahen Osten. Doch wie stabil wäre ein solches Abkommen? Und könnte es den Weg zu einem Frieden mit Saudi-Arabien und einer moderateren Region ebnen?

Die Aussicht auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ruft unterschiedliche Reaktionen hervor. Während einige die Hoffnung auf eine Atempause und humanitäre Erleichterung sehen, sind andere skeptisch, ob ein solcher Schritt mehr als ein kurzes Innehalten bedeuten könnte.

Doch ein stabiler Waffenstillstand könnte nicht nur lokalen Frieden schaffen, sondern den gesamten Nahen Osten transformieren.


ما السلام
ابو رجب
طوبى لك يا إلهنا ملك العالم

Offline ابو رجب AbuRadjab

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
    • البلدة القديمة
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #55 am: Do., 16. Januar 2025, 00:00 »
Quelle: msn.com/de/nachrichten/politik/nahost


» und schon kam es zur EINIGUNG
» zwischen ISRAEL und HAMAS


Gleich nach meinem vorstehendem Posting haben sich Israel und die Hamas auf einen Deal geeinigt.
Er sieht eine Waffenruhe im Gazastreifen vor, Geiseln der Terrororganisation sollen freigelassen werden.
Spontane Kundgebungen, Jubel auf den Straßen:
Die Freude über den Deal im Nahen Osten ist groß.
Politiker und Politikerinnen sprechen von Hoffnung,
Chancen und einer »längst überfälligen Nachricht«.

© Ronen Zvulun / REUTERS

Tausende strömten daraufhin auf die Straßen in Gaza und Israel, um zu feiern.
Auch in Deutschland ist die Freude über die Vereinbarung groß.

(... dann warten wir mal ab, was draus wird !?)  8)


Schalom
AbuRadjab

ما السلام
ابو رجب




طوبى لك يا إلهنا ملك العالم

Offline ABA זאב ברנובסקי

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 941
  • שלום לכולם
    • Unser Kibbutz
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #56 am: So., 19. Januar 2025, 15:00 »
aktuell vor 3 Stunden !!!



Zitat von: youtube
Im Gazastreifen hat die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas mit Stunden Verspätung begonnen. Laut Israels Regierung übermittelte die Hamas die Namen von drei Geiseln, die heute freikommen sollen. Eigentlich war der Beginn für 7.30 Uhr MEZ geplant, doch die Feuerpause trat erst um 10.15 Uhr in Kraft. Währenddessen setzte Israel seine Angriffe fort. Geplant ist ein Austausch von 33 israelischen Geiseln gegen 1.904 palästinensische Häftlinge. Die erste Phase des Abkommens soll zudem die Versorgung der mehr als zwei Millionen Bewohner in Gaza verbessern. Israels Polizeiminister Itamar Ben-Gvir trat aus Protest zurück, die Regierungsmehrheit bleibt jedoch bestehen. Sollte das Abkommen scheitern, droht Premier Netanjahu mit der Wiederaufnahme der Kämpfe und der Zerschlagung der Hamas.
_

Offline יואלה Joela يويلا

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 65
  • שלום כולם
    • קיבוץ מעגן מיכאל
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #57 am: So., 19. Januar 2025, 19:00 »
Quelle:

Romi, Emily und Doron sind FREI   !!!

Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher, drei junge israelische Frauen,
die am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt wurden,
wurden heute aus der Gefangenschaft im Gazastreifen freigelassen.

Wie erwartet, nutzte die Hamas das Ereignis bis zum Äußersten aus.
Die Übergabe aus der Hamas-Gefangenschaft an Fahrzeuge des Roten Kreuzes,
die die Geiseln zu den israelischen Streitkräften bringen sollten,
wurde zu einer Orgie des Hasses.
Eine große Menge lokaler Palästinenser versammelte sich, um die Geiseln zu verhöhnen
und Allah für diesen „Sieg“ zu danken.
Die Geiseln waren zu jedem Moment von schwer bewaffneten und maskierten Hamas-Kämpfern
umgeben, die vermutlich eher dazu dienten,
die ausgemergelten israelischen Frauen einzuschüchtern, als sie vor der Menge zu schützen.

So schwer die Bilder auch waren, das Wichtigste ist, dass alle drei Frauen am Leben sind
und gesund genug waren, um selbst zu den Fahrzeugen des Roten Kreuzes zu gehen.

Jetzt beginnt der lange Weg der Genesung


Schalom JoJo

Offline ابو رجب AbuRadjab

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
    • البلدة القديمة
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #58 am: Di., 21. Januar 2025, 19:19 »
     » GESAMTARTIKEL siehe HIER ! «


Verkündung des Waffenstillstands
und Rückkehr der Terroristen


Foto von Abed Rahim Khatib/Flash90

Zitat von: Aviel Schneider
Was mich und wahrscheinlich die meisten im Land gestern sehr überrascht hat, waren die massenhaft bewaffneten und geputzten Hamas-Terroristen.
Plötzlich war der Gazastreifen wieder voll von uniformierten Terroristen, die man während des Gazakrieges nicht oder nur selten gesehen hatte. Gelegentlich sah man Terroristen in Zivilkleidung oder im Pyjama, mit RPGs und Lederstiefeln.
In den Krankenhäusern verkleideten sich die „tapferen“ Terroristen als Pfleger oder Ärzte, ansonsten versteckten sie sich in den unterirdischen Tunneln.
Dann kam gestern der Geiselaustausch und plötzlich waren die voll bewaffneten Terroristen mit den grünen Stirnbändern und den Keramikwesten zu sehen. Überall, wo Kameras waren, standen sie brüllend und drängten die palästinensische Menge zur Seite, als hätten sie alles unter Kontrolle. Aber nicht nur das, auch die sogenannte Zivilbevölkerung jubelte den Terroristen zu, als wäre ihr nichts auf den Kopf gefallen.
Der Gazastreifen liegt in Trümmern, und die Palästinenser dort rufen:
الله أَكْبَر = „Allah hu Akhbar“
und preisen alle getöteten Hamas-Führer wie Yahya Sinwar und Mohammed Deif vor laufenden Kameras als „Heilige“.
Die Hamas ist für die Katastrophe im Gazastreifen verantwortlich und die Zivilbevölkerung jubelt der Hamas zu.
Es sieht so aus, als ob die Palästinenser sich nie versöhnen werden.
... ... ...
... ... ...


(weiter lesen,  s.o.)


السلام عليكم مرحبا ابو رجب
طوبى لك يا إلهنا ملك العالم

Offline ابو رجب AbuRadjab

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
    • البلدة القديمة
Re: NAHOST-Ticker
« Antwort #59 am: Fr., 24. Januar 2025, 10:00 »
Quelle: .zdf.de/nachrichten/politik/ausland/

» Hamas herrscht weiterhin im Gazastreifen «
Israel wollte die islamistische Hamas zerschlagen.
Doch nach dem Waffenstillstand zeigt sich:
Sie herrscht noch immer im Gazastreifen.


Kaum war im Gazastreifen der Waffenstillstand in Kraft getreten, war die Hamas zur Stelle.
Regierungsvertreter kamen aus ihren Verstecken hervor und versprachen eine koordinierte
Verteilung der eintreffenden Hilfslieferungen an die vom Krieg gezeichnete Bevölkerung.
Schnell wurde deutlich, dass es Israel mit all seiner militärischen Stärke nicht gelungen war,
die Hamas zu zerschlagen.
Dutzende Hamas-Kämpfer präsentierten sich in militärischer Kleidung vor den Kameras.
Und an vielen anderen Orten im Gazastreifen waren plötzlich wieder Tausende Polizisten
der Hamas in Uniform zugegen.

السلام عليكم مرحبا ابو رجب
طوبى لك يا إلهنا ملك العالم

 

Powered by EzPortal