Forum > Orthodoxes Judentum

Succot - das Laubhüttenfest

<< < (2/3) > >>

Aisha:
Schalom,

in der höheren geistigen Auslegung von Bibeltexten ist jede Einzelheit wichtig.
Die Bilder wiederholen sich in den Büchern immer wieder! Die Wortverbindungen ebenfalls.

In diesem Zusammenhang ist es von Bedeutung sich die Ereignisse anzusehen, die an dem Ort der Succot (Hütten/Zelte) genannt wurde, stattfanden:

Wir haben bereits erwähnt, dass dort in Succot die Wolke unter die Kinder Israels trat.

Doch schon bei Jakob/Jaakov findet dort ein wichtiges zusammenhängendes Ereignis statt.

1. Mose 33:17

Nach der Auseinandersetzung mit Esau geht Jakob nach Succot,
er baut ein Zelt für sich, Hütten (succot) für seine Herden
einen Altar , um G'tt zu ehren

den Altar nannte er el elohej Jisrael אל אלהי ישראל

Wer schon etwas mehr gelernt hat, dem wird die Bezeichnung des Namens G'ttes in diesem Zusammenhang viel sagen.

Aisha:
Schalom,

Succot ist ein guter Beginn für das Neue Jahr


Die Succa präsentiert das Fehlen ständiger Wurzeln in dieser Welt (d.h. keine materiellen Wurzeln). Die Wurzeln sind im Himmel und dies bedeutet : Noble Ziele und moralische Stärke. Wir fliehen vor dem Materialismus wie vor einem Feuer.

Die Succa verbindet uns mit den Vorvätern und somit mit unseren Wurzeln im Himmel , die Souveränität von JHWH anzuerkennen.

Die 7 Tage in der Succa sollen dir zeigen, wo deine Wurzeln wirklich sind.

Bewusstsein kein Teil der Welt zu sein

Psalm 39:13

...denn eine Fremdling bin ich bei dir, ein Beisasse gleich all meinen Vätern.

Die vier Arten

Zum Bau der Laubhütte werden folgende Früchte und Zweige verwendet

3.Mose 23:40

Ihr sollt am ersten Tage Früchte nehmen vom Baume Hadar, Palmzweige und Zweige vom Baume Abot und Bachweiden.


Frucht vom Baume Hadar – פרי עץ הדר

Palmzweige – כפת תמרים

Zweige vom Baume Abot - ענף עץ עבת


Bachweiden – ערבי נחל



Aisha

Deria:

--- Zitat von: Aviel am Do., 01. Oktober 2009, 22:24 ---Shalom Aisha ,
zu den Palmzweigen ,kann ich noch sagen sie waren in der Antike ein Siegersymbol.
Bei den Römern sie trugen nach Gerichtsverhandlungen als Zeichen des Sieges Palmzweige.
In Israel ging man davon aus eben immer das bei Hohen Feiertage gegen uns Anklage erhoben wird,und die Palmzweige geben uns eine positive Antwort drauf an Sukkot.

Sonst die Zitrone Symbolisiert die Juden die gelehrt in der Tora sind und gute Taten haben.
Der Palzweig symbol.dann auch noch die gelehrt sind aber keine guten Taten haben,
und die Myrte symbol. jene die gute Taten haben aber denen es an Torakenntnissen fehlt.

Denke du weißt ja so alles aber vielleicht ja für den ein oder anderen auch interessant.

--- Ende Zitat ---
Stimmt liebe Aviel,

es ist für mich sehr interessant. Ich bin mit der Materie gar nicht vertraut..... Daher finde ich eure Erklärungen ganz toll.

LG Deria

Aisha:
Schalom,


--- Zitat von: Aviel ---Die Laubhütte erinnert uns daran, daß die Menschen sich in der Welt auf Materielles wenig verlassen können, weil es jederzeit verloren gehen kann. Haschem hingegen kann unbedingt vertraut werden, er ist unvergänglich und ist immer mit uns Menschen und mit unserem Volk.
--- Ende Zitat ---

Genau! Aus diesem Grund wird in den Propheten das "Laubhüttenfest" in die Zeit des Endes verlegt. Denn in dieser Zeit werden die Massen der Menschen nur noch dem Materialismus vertrauen. Die G'ttesfürchtigen jedoch haben in dieser Welt noch keine feste Bleibe gefunden. Sie wohnen "in Zelten", ohne festes Dach (dem Materialismus) und sind Fremdlinge auf Erden.

Das feste Dach (hebräisch GAG) symbolisiert den Materialismus , der sich in der Zeit des Endes bildlich im "Krieg von Gog und Magog" gegen das Volk G'ttes ausdrückt.

schalom

Aisha

Aisha:
Schalom ,

noch eine Ergänzung zu den 4 Arten.

Der kollektive Charakter kommt durch das Zusammenbinden der 4 Arten zu EINEM Bündel zum Ausdruck.

Nur wenn man in der Verschiedenheit friedlich zusammenleben kann, kommt man JHWH nahe.
Der Name G'ttes manifestiert sich in der Succah, nachdem man untereinander Frieden geschlossen hat!


Diese Botschaft des Succot-Festes, erteilt allen gleichmachenden, totalitären Regimen eine klar Absage.

schalom

Aisha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln